Familienshooting in Hochdahl - so einfach können Familienfotos entstehen
Was macht ein gutes Familienshooting aus, bzw wie kommt man an wirklich schöne Familienfotos? Fotos, die man sich an die Wand hängen möchte, die man den Großeltern zu Weihnachten schenkt & die die besonderen Momente innerhalb der eigenen kleinen Familie widerspiegeln?
Tatsächlich ist mir das auch nicht immer so leicht gefallen, wie heute. Ich war zwar schon sehr früh fasziniert von der Fotografie, aber vor zwanzig Jahren lag mein Fokus auf Portraits, auf Beauty & Aktfotografie. Kinder zu fotografieren war für mich der absolute Horror. Wenn dein Gegenüber nicht macht was du sagst & bei Gruppenbildern ständig einer wegguckt, dann kann man schnell mal verzweifeln.
Dann bin ich selbst Mutter geworden & plötzlich änderte sich meine Perspektive.
Mir persönlich ist Authentizität inzwischen wichtiger als Perfektion. Die Fotos von meinen Kids, bzw uns als Familie, auf denen wir gerade richtig lachen, oder einfach wir selbst sind (aber vorteilhaft), das sind meine Lieblingsfotos. Und nun verrate ich euch mal ein paar meiner Geheimnisse, wie ich solche Aufnahmen erziele.
Zuerst einmal ist es wichtig zu akzeptieren, dass Kinder nicht planbar sind. Je mehr man versucht etwas zu forcieren, desto wahrscheinlich wird das Gegenteil passieren. Wenn man sich fest vornimmt ein Pinterest-Bild nachzustellen, dann werden am Ende wahrscheinlich alle Beteiligten nur wütend & enttäuscht sein. Es geht also darum, das Erlebnis Fotoshooting so spaßig wie möglich zu gestalten & da braucht es es vor allem zu Beginn Geduld & etwas Fingerspitzengefühl. Ich muss erstmal mit den Kindern warm werden & die natürliche Familiendynamik unterstützen. Was immer ganz gt hilft, ist die Kids auf die Kamera zu rennen zu lassen, Hüpfen ist auch beliebt & Seifenblasen gehen grundsätzlich auch immer. Das würde ich aber für den Schluss aufheben, da gerade die Kleinsten damit gerne mal etwas rummatschen ;-)
Und ansonsten gilt es natürlich die eigene Kamera zu beherrschen & das Licht lesen zu können, denn bei Familienfotos muss man meist schnell sein. Wenn da nicht immer jedes Foto gestochen scharf ist, ist das nicht schlimm, so lange es eine unverwechselbare Momentaufnahme ist.
(Hier musste ich einfach draufhalten, weil ich das auch von meinen Kindern so gut kenne. Ständig müssen alle möglichen Stöcke & Steine gesammelt & mit nach Hause geschleppt werden)
Und zum Schluss ist sogar noch dieser Schnappschuss von der wunderschönen Mama entstanden ;-)